Schon 2023…
Ich weiss eigentlich gar nicht, was ich schreiben soll.. im letzten Beitrag habe ich geschrieben, dass die Zeit so schnell vergeht und dass der letzte Blogbeitrag schon 1.5 Jahre her ist und dass ich wieder öfters etwas veröffentlichen will. Nun sind nochmals 2 Jahre (!) vergangen, in denen ich nichts veröffentlicht habe. Ok, vorbereitet habe ich einiges, aber halt nicht veröffentlicht.
In den vergangenen zwei Jahren ist einiges gelaufen… zum Beispiel hat mein Bartölhersteller “The Beard Struggle” ende 2020 ein Ambassador-Programm gestartet, aus welchem dann die Midgard Vikings Brotherhood (MVB) entstanden sind. Diese “Bruderschaft” von Bartträgern setzt sich für wohltätige Zwecke ein und hat weltweit schon über 1000 Mitglieder. In der Zwischenzeit haben wir den schweizer Ableger aufgebaut und vor gut einem Monat dann einen Verein gegründet. Verständlicherweise benötigt ein Vereinsaufbau einiges an Zeit – vor allem, wenn man neben dem Aufbau auch noch Treffen und Charity-Veranstaltungen durchführt. Dieses Jahr widmen wir uns der MS-Gesellschaft Schweiz und hoffen, bis Ende des Jahres einen ordentlichen Spendenbetrag zusammen zu bekommen. Infos findet man hier:
https://vikingbrotherhood.ch
Ja, auch der 3D-Druck ist immer noch ein aktuelles Thema – vor über 2 Jahren war ja mal geplant, dass ich eine eigene Website für dieses Thema aufschalten werde. Ist leider noch nicht so weit, vielleicht wirds auch nichts, vielleicht integriere ich das Ganze in diese Website. A propos Website: Könnte mir auch gut vorstellen, dass ich diese Website mal überarbeiten sollte. Ist ja auch schon etwas in die Jahre gekommen. Obwohl sie mir eigentlich immer noch ganz gut gefällt. Eventuell könnte ich eine Website machen, wo jedes Thema einen eigenen Bereich hat? Wie auch immer… Viele Ideen und viel zu wenig Zeit – nichts neues also.
Neben dem 3D-Druck hat es mir die AI-Bildgeneration angetan. Ich bin aktuell dabei, verschiedene Tools auszuprobieren. Midjourney ist ja nach wie vor an der Spitze, aber andere kostenfreie Tools holen zünftig auf. Die ganze AI-Thematik – sei es nun Bildgeneration oder ChatGPT etc. – fasziniert mich. Man muss wissen, was man wo richtig einsetzt, dann kann man innerhalb kürzester Zeit ordentlich was auf die Beine stellen. Das Titelbild von diesem Beitrag habe ich “schnell-schnell” mit Adobe Firefly erstellt. Nichts weltbewegendes, aber so, wie ich es mir vorgestellt habe.